Scalp Micropigmentation Expert Training – Die umfassendste Ausbildung für professionelle Haarpigmentierung

Haarausfall ist für viele Menschen eine große psychische Belastung. Eine natürlich wirkende Haarpigmentierung kann nicht nur optisch helfen, sondern auch das Selbstbewusstsein und Wohlbefinden der Betroffenen erheblich steigern. Mit der Scalp Micropigmentation (SMP) bietest du eine dauerhafte und nicht-invasive Lösung für dieses Problem – und hast gleichzeitig die Möglichkeit, dir eine erfolgreiche Karriere in diesem stark wachsenden Bereich aufzubauen.

Das Scalp Micropigmentation Expert Training ist eine umfassende Ausbildung, die praxisorientierte Techniken mit fundiertem Fachwissen kombiniert. Diese Schulung beinhaltet die Inhalte aus dem Scalp Micropigmentation Professional Training sowie dem Pigmentologie-Kurs für SMP und bietet dir damit eine vollständige, tiefgehende Ausbildung für professionelle Haarpigmentierung.

Durch diese Kombination wirst du nicht nur in der Lage sein, technisch einwandfreie Pigmentierungen durchzuführen, sondern kannst auch eine präzise Farbauswahl treffen, typische Fehler vermeiden und langfristig optimale Ergebnisse erzielen.


Was dich in dieser Ausbildung erwartet

1. Theoretische Grundlagen der Haarpigmentierung

  • Hautaufbau: Verständnis der verschiedenen Hautschichten und ihrer Bedeutung für die Pigmentierung
  • Eigenschaften der Kopfhaut: Unterschiede zur übrigen Haut, spezifische Herausforderungen bei der Pigmentierung, Einfluss von Haardichte, Talgproduktion und Narbengewebe auf das Behandlungsergebnis.
  • Pigmentologie: Auswahl der richtigen Pigmente, um Verfärbungen und unnatürliche Ergebnisse zu vermeiden
  • Geräte- und Nadelkunde: Welche Nadeln für welche Zonen und welche Effekte geeignet sind
  • Verschiedene Behandlungsmethoden für unterschiedliche Kundenbedürfnisse wie Haarausfall, lichte Stellen oder Narbenkorrekturen

2. Techniken der Haarpigmentierung

  • Gestaltung der Haarlinie: Anpassung an Kopfform, Haardichte und Alter des Kunden
  • Weiche vs. definierte Haarlinien: Wann welche Technik angewendet wird
  • Dichteanpassung: Wie eine gleichmäßige Pigmentierung erzielt wird
  • Arbeiten mit Narben: Techniken für eine harmonische Einbindung in das Gesamtbild
  • Korrektur und Fehlervermeidung: Vermeidung von Fleckenbildung, ungleichmäßiger Dichte oder zu dunklen Ergebnissen
  • Farbharmonie: Bestimmung der Hautuntertöne und Auswahl der passenden Pigmentmischung

3. Praxisorientiertes Training

  • Vorzeichnung der Haarlinie und Besprechung mit dem Kunden
  • Umsetzung der Pigmentierung an Kunsthaut und Übungsköpfen
  • Arbeiten mit verschiedenen Nadeln und Drucktechniken
  • Praxistag in Stuttgart: Direktes Arbeiten an einem echten Modell unter Anleitung erfahrener Trainer
  • Live-Korrekturen und direkte Optimierung der Technik

4. Dein persönliches Starterpaket – Alles, was du für den Start benötigst

  • Eine professionelle Pigmentiermaschine für präzise Ergebnisse
  • Hochwertige Pigmente für verschiedene Hauttypen
  • Nadeln in unterschiedlichen Stärken für verschiedene Techniken
  • Übungsmaterialien wie Kunsthaut und Übungskopf
  • Schulungsunterlagen (PDF) als Nachschlagewerk für Theorie und Praxis

5. Kundenmanagement & Geschäftsaufbau

  • Beratungsgespräche führen: Wie du Kunden professionell berätst und auf ihre Wünsche eingehst
  • Preisgestaltung und langfristige Kundenbindung
  • Marketingstrategien für den Aufbau eines erfolgreichen SMP-Geschäfts
  • Selbstständigkeit: Wie du dein eigenes Studio eröffnest oder in bestehende Studios integriert wirst

6. Nachbetreuung & Unterstützung

Auch nach Abschluss der Schulung wirst du nicht allein gelassen. Du erhältst Zugang zu einer zeitlich unbegrenzten Nachbetreuung, in der du Fragen stellen und dich mit anderen SMP-Artists austauschen kannst. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, an regelmäßigen Weiterbildungen und Experten-Seminaren teilzunehmen.


Warum diese Ausbildung?

  • Umfassende Ausbildung: Kombination aus Technik, Theorie und Geschäftsentwicklung
  • Praxisnahes Training: Direkte Anwendung des Gelernten unter professioneller Anleitung
  • Nachhaltige Karriereperspektiven: Wachsende Nachfrage nach SMP und hohe Verdienstmöglichkeiten (2.500-3.000€/Kunde)
  • Persönliche Betreuung: Intensive Unterstützung während und nach der Ausbildung

Diese Ausbildung vermittelt dir alle Fähigkeiten, die du benötigst, um als SMP-Experte professionell und erfolgreich zu arbeiten. Du lernst, wie du für jeden Kunden ein optimales, natürlich wirkendes Ergebnis erzielst und dir langfristig eine stabile Karriere aufbaust.


Starte jetzt deine Karriere in der Haarpigmentierung!

Das Scalp Micropigmentation Expert Training ist deine Gelegenheit, ein Experte in einem lukrativen und zukunftssicheren Bereich zu werden.

📩 Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Course plan

SMP Professional Training
Modul 1 Einführung
Modul 1.2 Geschichte & Entwicklung
Modul 1.3 Grundlagen der Haarpigmentierung
Quiz
Modul 2.1 Aufbau & Anatomie der Haut
Quiz
Modul 2.2 Haarausfall Arten & Ursachen
Quiz
Modul 2.4 Die Kopfhaut
Modul 3. Unser Werkzeug - die Maschine
Quiz
Modul 4 Die Nadeln
Quiz
Modul 5 Die Technik
Quiz
6.3 Bedeutung der Hautuntertöne
Quiz
Wichtige Punkte in der Farbtheorie-Sättigung-Komplementärfarben
Farbkreis-Komplementärfarben-brechen des Lichtes
Bedeutung der richtigen Pigmente
Organische und anorganische Pigmente
Pigmente richtig mischen-Nachsorge
Reclaim und Restore Pigmente
6.4 Fitz Patrick Scala
Quiz
Dokumentation
Narben Pigmentierung
Hyper- und Hypopigmentierung
Tiefe, Druck und Winkel
Die Schichttechnik
Pigmente verdünnen
Quiz
Modul 6.2 Pigment auswählen
Quiz
Modul 7.1 Die Haarlinie
Modul 7.2 Die Haarlinien Formen
Modul 7.3 Exakte und natürliche Haarlinien
Modul 8.1 Materialien für die Vorzeichnung
Modul 8.2 Vorzeichnung - natürliche Haarlinie
Modul 8.3 Vorzeichnung - Exakte Haarlinie
Modul 9 Hygiene am Arbeitsplatz
Quiz
Modul 10. Einführung Beratungsgespräch
Modul 10.1 Ablauf eines Beratungsgespräch
Modul 10.2 Vorteile & Nachteile
Quiz
Modul 11 Behandlungsvertrag
Modul 11.1 Behandlungsplan u. Behandlungskosten
Modul 12 Nachsorge & Pflege
Modul 13 Fragen und Antworten
Zusammenfassung
Modul 14 Abschluss
Modul 14.1 Pflichtübungen
Modul 14.2 Der Praxistag
Extras
Fehler und Ursachen Teil I
Fehler und Ursachen Teil II
Beispielvideo für Posting
Reinigung
Haarlinie vorzeichnen Übung
2. Termin im arbeit
Warum die Spanntechnik wichtig ist